
-
Gästerführer der Gemeinde Lindern
-
-
Termine
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Meta
Die Kursgruppe des Bildungswerkes Cloppenburg „Ein Vormittag für mich“ erkundet regelmäßig Orte und Einrichtungen in der näheren Umgebung. Nun hatten sie sich als Ziel den Ort und die Gemeinde Lindern ausgesucht.
Mit dem Bus startete die Gruppe von Cloppenburg aus in Richtung Lindern, wo in der „Ratsklause“ ein großes Frühstück auf die 24 Frauen wartete. Die Gästeführerin Hildegard Käter nutzte die Gelegenheit, um den Umbau und die Geschichte der alten Gaststätte bzw. des neuen Hotels in Lindern zu erklären. Gut gestärkt folgte eine Führung durch den Ortskern. Geschichtliche Informationen, historische Anekdoten, zahlreiche Kunstobjekte, Erklärungen zur besonderen geografischen Lage des Ortes sowie aktuelle Informationen zur Dorfentwicklung konnten im Rahmen eines Rundgangs erfahren werden. Die Erkundung der weiteren Umgebung des Ortes in den Bauerschaften erfolgte mit dem Bus. Hier wurden die Ortsteile Auen, Holthaus und Liener angesteuert, die durch ihre Dorfstruktur exemplarisch das Leben in den kleineren Einheiten sichtbar machten. Sehr zufrieden und teilweise überrascht bezüglich der kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt der kleinsten Gemeinde des Landkreises trat die Gruppe die Rückfahrt an. Manch eine Teilnehmerin erwog sogar den Umzug nach Lindern. Zu den bevorstehenden Kulturwochen im September wollen viele Teilnehmerinnen wieder nach Lindern kommen.
Das Gästeführerteam im Heimatverein Lindern bietet am 16. Juni 2023 um 17 Uhr eine Erkundung der Kath. Pfarrkirche St. Katharina von Siena an. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
Die 1865 fertiggestellte neugotische Kirche bietet eine Fülle interessanter Details. Die Fassade ist mit vielen dekorativen Elementen versehen, z.B. mit einem schönen Eingangsportal oder den bunten Glasfenstern. Der Innenraum der Kirche weist zahlreiche sehenswerte religiöse Darstellungen auf. Besonders hervorzuheben ist der Hauptaltar mit wertvollen Reliefplatten aus dem 16. Jahrhundert. Eine informative Führung, bei der die Besucher die Besonderheiten der Kirche näher kennenlernen und auch wahre Anekdoten aus dem Kirchenleben erfahren.
Treffpunkt: Marktplatz (Brunnen), Lindern; Kostenbeitrag: 5 € pro Person. Die Führung ist auf 20 Gäste beschränkt. Bei Bedarf wird ein Folgetermin angeboten.
Eine Anmeldung über das Bildungswerk Lindern ist notwendig Tel.:05957-9610-19 oder Mail: toennies@lindern.de
Führung am 13. Mai 2023 – 14 Uhr
Wir freuen uns, Sie auf einem besonderen Rundgang über die Kirchstraße und den Marktplatz mitzunehmen. Bei dieser Führung zeigen wir Ihnen die historischen und zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und informieren Sie über den ehemaligen Straßenverlauf und das frühere Ortsbild von Lindern. Spannende Anekdoten und amüsante Geschichten sind mit im Gepäck. Lassen Sie sich diese lohnenswerte Führung nicht entgehen.
Treffpunkt Brunnen auf dem Marktplatz / Kostenbeitrag 5€
Bei der Planung und Vorbereitung der Touren durch Lindern ist den Gästeführer*innen aufgefallen, wieviel es in unserem Ort zu entdecken gibt. So entstand die Idee, offene Führungen für die eigene Gemeinde anzubieten. Informationen zu den Objekten des Kulturpfades, interessante Gebäude, Erklärungen rund um die Pfarrkirche, geografische Besonderheiten sowie historische und kulturelle Aspekte werden mit Anekdoten und Geschichten versehen und erläutert.
Die nächsten Termine:
Eine Anmeldung ist notwendig. Gemeinde Lindern Tel.: 05957 961019
Am 5. November 2022 kamen die Linderner Gästeführer groß zum Einsatz. Die zu bewältigende Aufgabe bestand darin, ca. 250 Gästen aus dem ganzen Oldenburger Münsterland (OM) die zahlreichen und vielfältigen Facetten unserer Gemeinde zu zeigen. Aktuelle, geschichtliche, geografische, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte wurden in einer einstündigen Busfahrt (mit 5 Bussen) gezeigt und erklärt. Die Gäste aus dem Umland zeigten sich sehr beeindruckt von dem vielfältigen Möglichkeiten und dem bunten Gemeindeleben in Lindern. Viele haben sich vorgenommen, noch einmal wiederzukommen. Insbesondere die Kulturwoche im Sept 2023 wird wieder viele Besucher anlocken.
Mit großer Motivation hat sich eine Gruppe von 11 Linderner Mitbürger*innen in diesem Jahr zu einem neuen Team von „Gästeführer*innen“ ausbilden lassen. Erste Führungen durch den Ort und durch die Gemeinde haben bereits stattgefunden.
Zukünftig werden auf dieser Seite Informationen zu den Themen der einzelnen Touren vorgestellt.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau!