Heimatverein Lastrup zu Gast in Lindern

Mit einer großen Gruppe besuchte der Heimatverein Lastrup die Nachbargemeinde Lindern. Die Fahrradtour durch die Bauerschaften hatte u.a. zum Ziel, die neuen Kunstobjekte aus der Kulturwoche 2023 zu erkunden. Abgeholt wurde die Gruppe an der Gemeindegrenze in Varbrügge. Von dort aus begleiteten die Gästeführer Hildegard und Franz Käter die Kunstinteressierten nach Hegel, zum Neuenkämpen, in den Ortskern, nach Kleinenging und nach Garen. Hier gab es den wohl verdienten Kaffee und leckeren Kuchen. Viel Lob ernteten die beiden Reiseleiter für die Auswahl der Strecke und für die vielfältigen Informationen, die trotz der Nähe zu Lindern für den ein oder anderen doch neu waren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gästeführer in Lindern freuen sich über regen Zulauf

Über einen regen Zulauf freuen sich die Linderner Gästeführer und Gästeführerinnen, die sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Durchführung der beliebten E-Bike-Touren der „Hasetal Touristik“ beteiligen. Insgesamt 17 mal wird die Tour angeboten und viele Fahrten sind weitgehend ausgebucht.

Die „Hümmlinger Jagdpartie“ startet in Lindern mit einem tollen Frühstück in der Ratsklause. Anschließend geht es zu Fuß auf den Kunst- und Kulturpfad der Gemeinde Lindern, der im Ortskern viel Interessantes zu bieten hat. Die Gäste sind oftmals überrascht und erstaunt, dass die kleinste Gemeinde im Landkreis über derart viele und imposante Kunstobjekte verfügt. Auch die weiteren Informationen zur wechselhaften Geschichte der Gemeinde werden spannend erzählt.

Die Weiterfahrt führt durch das Moor in Bockholte „Bockholter Dose“ nach Sögel zum Mittagessen und zum Schloss „Clemens Werth“. Nach der Führung im Hauptschloss geht es wieder auf das Fahrrad zur „Hüvener Mühle“. Bei Kaffee und Kuchen kann in einem Film der Restaurierung der Mühle nachgespürt werden. Eine Besichtigung mit Erklärungen schließt sich an. Danach geht es auf dem Fahrrad zurück nach Lindern. Wer sich für eine Teilnahme interessiert, kann sich bei „Hasetal Touristik“ ( https://www.hasetal.de/ )  anmelden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neue Kunstwerke auf dem Kulturpfad Lindern

Im Rahmen der Führungen „Lindern by bike“ bieten die Gästeführer auf Anfrage eine geführte Fahrradtour zu den neuen Kunstobjekte in der Gemeinde an. Nachdem in der Gemeinde die „Verlosung“ der Kunstobjekte aus der Kulturwoche 2023 stattgefunden hat, haben die Skulpturen nun ihre endgültigen Plätze in den Bauerschaften gefunden.

Jean-Claude Escoulin  – Kind mit Rotkehlchen –

Die vier neuen Objekte stehen in Neuenkämpen, Hegel, Kleinenging und Marren. I m Rahmen einer Rundtour bieten die Gästeführer nun auch eine Führung mit dem Fahrrad an. Die Strecke beträgt – je nach Wunsch in Absprache – zwischen 18 und 25 km.

„Mutterschaft“ –  Stella Dutz
“Soul impact” – Arijel Strukelj
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kunstobjekten im Ortskern von Lindern – Führung mit Erläuterungen

Wer kennt schon die vielfältigen Kunstobjekte im Ortskern von Lindern und deren Hintergründe. Sie gehören schon zum Ortsbild, aber teilweise finden sie nur wenig Beachtung. Ein geführter Spaziergang mit Hildegard Käter durch die Ortsmitte gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich Zusammenhänge und Bedeutungen zu erschließen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Linderner Gästeführer im Angebot der Hasetal-Touristik GmbH

In dem neuen Programm der Hasetaltouristik GmbH sind auch die Gästeführer/innen aus Lindern eingebunden. Die E-Bike-Erlebnis-Tour „Hümmlinger Jagdpartie“ startet und endet in Lindern. Vor Ort gibt es eine Einführung in den Kunst- und Kulturpfad Lindern. Weitere Informationen – auch über weitere E-Bike-Touren gibt es HIER.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Geführte Fahrradtour am 1. Mai 2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffentliche Kirchenführung am 23. April 2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffentliche Kirchenführung am 23. April

Am 23. April um 15 Uhr bieten wir eine öffentliche Führung in unser kath. Pfarrkirche St. Katharina von Lindern an.

Gästeführer Franz Käter informiert über die Bauzeit, den Baumeister sowie besondere stilistische Merkmale des neugotischen Kirchbaus. Im Innenraum der Kirche werden die bunten Glasfenster, einzelne Kunstobjekte und historische Hintergründe zu den Darstellungen erläutert. Auch werden Anekdoten und Geschichte aus der Vergangenheitden Vortrag abrunden.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 5€ / Eine Anmeldung ist über das Bildungswerk notwendig:

Kerstin Tönnies – 05957 961019 – toennies@lindern.de  

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kirchenführung für die „Neulinge“

2024 war für Lindern ein besonderes Jahr. Im Pfarrhaus ist der neue Pfarrer Pastor Johannes Werges eingezogen und in das Rathaus wurde die neue Bürgermeisterin Lydia Kocar gewählt. Für beide „Neulinge“ bot unser Gästeführer Franz Käter eine exklusive Kirchenführung an.

Die Kirche war und ist ein zentrales Gebäude in unserer Gemeinde. Sie birgt wertvolle Kunstschätze und erzählt wichtige Etappen in der Linderner Geschichte. Allerdings war die Zeit mal wieder zu kurz, um all die vielen interessanten Objekte zu erkunden und die wechselhafte Geschichte vollständig zu erfassen. Eine Fortsetzung und Ergänzung ist angedacht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kunstwerke werden verteilt

Nach dem Ende der Kulturwochen 2023 in Lindern wächst der Kulturpfad um weitere vier imposante Kunstobjekte. In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde nun die zukünftigen Standorte festgelegt. Nachdem in der Ortsmitte bereits viele Objekte zu betrachten sind, werden die neuen Skulpturen in den Bauerschaften aufgestellt. Da es viele Bewerbungen gab, wurden die Entscheidungen ausgelost. Zum Zuge kamen die Ortschaften Neuenkämpen, Hegel, Kleinenging und Marren. Siehe auch: https://www.om-online.de/om/entscheidung-ist-gefallen-kunstwerke-werden-in-linderner-ortsteilen-verteilt-182962

Die Gästeführer werden die neuen Standorte nach der Installation an den vorgesehenen Orten in das Programm „Lindern by bike“ aufnehmen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar